Cottbus (epd). Der 240. Geburtstag des Weltreisenden, Schriftstellers und Landschaftsgestalters Fürst Hermann von Pückler-Muskau (1785-1871) wird am 6. November in Cottbus gefeiert. Im Rahmen des Festakts im Alten Stadthaus sollen unter anderem das Familienarchiv der Grafen und des Fürsten Pückler übergeben sowie eine neu aufgelegte Bild-Biografie präsentiert werden, teilte die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz am Mittwoch in Cottbus mit. Dazu erwartet werden unter anderem Elke Gräfin von Pückler sowie Brandenburgs Kulturstaatssekretär Tobias Dünow (SPD). Zuvor steht ein deutsch-polnischer Kochkurs mit Tim Sillack im Cavalierhaus auf dem Programm.
Fürst Pückler hat unter anderem mit dem Branitzer Park bei Cottbus auf mehr als 600 Hektar ein Gartenparadies von internationalem Rang geschaffen. Seit 2018 kümmert sich die öffentlich-rechtliche Stiftung um die Anlagen. Der Branitzer Park ist unter anderem durch seine beiden Pyramiden bekannt, die Seepyramide Tumulus und die Landpyramide. Nach seinem Tod am 4. Februar 1871 wurde Pückler am 9. Februar 1871 auf eigenen Wunsch im Tumulus bestattet.


