Deutsche Pfarrerin leitet europäischen Kirchenbund

Deutsche Pfarrerin leitet europäischen Kirchenbund

Stuttgart, Wien (epd). Die württembergische Pfarrerin Susanne Schenk wird neue Generalsekretärin der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE). Die 53-Jährige tritt ihr Amt am 1. März 2026 an, wie die württembergische Landeskirche am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Sie folgt auf Mario Fischer, der künftig das Konfessionskundliche Institut im hessischen Bensheim leiten wird.

Schenk ist derzeit theologische Referentin des württembergischen Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl. Sie hat in Deutschland, England und den USA Theologie studiert und wurde 2012 promoviert. Seit 2019 ist sie als Fachreferentin für Ökumene bei der württembergischen Landeskirche tätig. In dieser Funktion pflegt sie unter anderem Kontakte zu Kirchen in Europa. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Sie sei dankbar für das Vertrauen, teilte Schenk mit. Als Generalsekretärin wolle sie die GEKE als „Netzwerk der Verständigung und Versöhnung in Europa weiterentwickeln“, wird sie in der Mitteilung zitiert. Die geschäftsführende Präsidentin der GEKE, Rita Famos, bezeichnete Schenk als „ausgewiesene Kirchenhistorikerin und erfahrene Ökumenikerin“. Das Amt der Generalsekretärin sei in den vergangenen Jahren komplexer geworden.

Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa ist ein Zusammenschluss von 96 protestantischen Kirchen aus mehr als 30 Ländern. Der Bund vertritt nach eigenen Angaben rund 50 Millionen Christen. Die Geschäftsstelle der Organisation befindet sich in Wien.