Chemnitz, Dresden (epd). Junge Menschen aus ganz Ostdeutschland kommen am 8. Oktober in Europas Kulturhauptstadt Chemnitz zu einer Zukunftskonferenz zusammen. Bei dem Treffen sollen konkrete Ideen für ein jugendfreundliches Ostdeutschland erarbeitet werden, wie die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung am Dienstag als Mitveranstalter in Dresden mitteilte. Die „Ostvision“-Konferenz werde von jungen Menschen für junge Menschen organisiert.
Kernthema der Veranstaltung sei: „Bleiben oder gehen? Perspektiven für junge Menschen im Osten“. An einer Podiumsdiskussion wollen Sachsens Sozialministerin Petra Köpping und die Kinder- und Jugendbeauftragte der sächsischen Landesregierung, Susann Rüthrich (beide SPD), teilnehmen. Angeboten werden unter anderem auch Graffiti-Workshops, Siebdruck- und Bastelstationen sowie ein Poetry Slam und eine Abschlussparty.
Die Konferenz wird von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Stadt Chemnitz und dem Team der europäischen Kulturhauptstadt veranstaltet. Das Treffen findet im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 statt und ist der Start eines fünftägigen Festivals unter dem Motto „Betonblühen“.
Bis zum 12. Oktober sind dort Konzerte, Kulturevents und Mitmachaktionen für jungen Menschen geplant. Jeder Festivaltag steht unter einem eigenen Motto, von Musik und Kunst über Sport bis zum gemeinsamen Ausspannen am letzten Festivaltag.