Schulgelände laut Messungen oft sehr heiß

Schulgelände laut Messungen oft sehr heiß

Berlin (epd). Auf Berliner Schulgeländen ist es nach Darstellung der Deutschen Umwelthilfe im Sommer oft heißer als auf dem als Hitze-Hotspot bekannten Alexanderplatz. Messungen an 15 Schulen hätten teils extreme Temperaturen auf grauen, zubetonierten Schulgeländen ergeben, teilte die Umwelthilfe am Dienstag in Berlin mit.

An knapp 60 Prozent der Messtage herrschten demnach dort in verschiedenen Berliner Bezirken ähnliche oder sogar höhere Temperaturen als auf dem Alexanderplatz. Teilweise betrug die Abweichung nach oben bis zu sieben Grad Celsius.

Die höchste gemessene Temperatur betrug 40,1 Grad Celsius. Sie wurde auf einem Schulgelände in Spandau gemessen. Die Messungen fanden vom 25. Juli bis 5. September jeweils zwischen 7 Uhr und 17 Uhr statt, also in den Berliner Schulferien und in nahezu allen Berliner Bezirken.