Über 34.000 Besucherinnen und Besucher bei Messe Rehacare

Über 34.000 Besucherinnen und Besucher bei Messe Rehacare

Düsseldorf (epd). Die internationale Messe Rehacare in Düsseldorf hat von Mittwoch bis Samstag etwa 34.000 Besucherinnen und Besucher aus 88 Ländern und damit rund 10.000 weniger als im Vorjahr gezählt. Die Rehacare gestalte die Zukunft von Inklusion sowie Selbstbestimmung und sei ein Ort des Austausches, erklärte der Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, Marius Berlemann, am Samstagabend. An der Messe zu Neuheiten für Pflege und Unterstützung von Kranken und Menschen mit Behinderung nahmen den Angaben zufolge über 800 Aussteller aus 40 Ländern teil. Die nächste Rehacare findet vom 23. bis 26. September 2026 statt.

Besonders sichtbar seien in diesem Jahr die Fortschritte in Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz gewesen, erklärten die Veranstalter: „Digitale Pflegeassistenzsysteme, Telemedizin-Anwendungen, Pflegeroboter, smarte Pflegebetten und zahlreiche weitere Entwicklungen verdeutlichten das enorme Potenzial, Rehabilitation und Pflege nachhaltig zu revolutionieren.“

Die Rehacare ist nach eigenen Angaben die international führende Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Seit mehr als 40 Jahren bringt sie demnach Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und im Alter mit Lösungsanbietern, Start-ups, Verbänden und Entscheidungsträgern aus Politik, Gesundheitswesen und Wissenschaft zusammen.