Dresden, Leipzig (epd). Leipzig richtet 2026 den bundesweiten Fachkongress „chor.com“ aus. Sachsen unterstützt den Kongress mit 240.000 Euro, wie die sächsische Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) am Dienstag in Dresden ankündigte. Der Freistaat erhofft sich laut Klepsch Impulse für die sächsische Chorlandschaft, für den Tourismus und die Musikstadt Leipzig.
Erwartet werden vom 1. bis 4. Oktober in der Kongresshalle am Zoo rund 2.000 Kongressteilnehmende sowie rund 10.000 Tagesgäste und etwa 80 Aussteller von Musikverlagen, Plattenfirmen, Konzertagenturen und Fachzeitschriften. Der Kongress „chor.com“ findet zum ersten Mal in Leipzig statt. Unter dem Motto „Building Bridges - wie Chormusik neue Verbindungen schafft“ soll er Möglichkeiten des Austauschs von Aktiven auf Landes- und Bundesebene bieten.
Der Chorkongress, der alle zwei Jahre stattfindet, wurde bisher in Hannover und Dortmund ausgerichtet. Veranstalter ist der Deutsche Chorverband. Angeboten werden in Leipzig rund 200 Workshops, Projekte für Kindergärten und Schulen, Vorträge, Seminare und Kurse. Profi- und Laienchöre können sich präsentieren.