Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Malawi

Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Malawi

Nairobi, Lilongwe (epd). In Malawi stehen am Dienstag Präsidentschafts- und Parlamentswahlen an. Für das Präsidentenamt treten - wie schon 2020 - Lazarus Chakwera (70) und Peter Mutharika (85) gegeneinander an. Der aktuelle Amtsinhaber Chakwera siegte vor fünf Jahren mit 59 Prozent der Stimmen gegen den damaligen Regierungschef Mutharika.

Im Schatten einer Wirtschaftskrise war der Wahlkampf in den vergangenen Wochen laut Nachrichtenplattform Malawi24 von Bildungs- und Jugendthemen bestimmt. Das Durchschnittsalter in Malawi liegt bei 18 Jahren, viele der 7,2 Millionen zur Wahl Registrierten sind Erstwählerinnen und Erstwähler. Den 15 weiteren Kandidaten werden kaum Chancen ausgerechnet.

Chakweras Popularität ist laut lokalen Medienberichten stark eingebrochen. Während seiner Amtszeit gab es eine extreme Inflation, woraufhin er alle Auslandsreisen von Regierungsmitgliedern strich und die Einkommenssteuer senkte. Doch die Folgen der Inflation sind weiter in dem südostafrikanischen Land zu spüren, beispielsweise an der Benzinpreiskrise: Weil Leute oft tagelang an Tankstellen auf Benzin warten, wurden spontane Wahlbüros an Tankstellen gefordert.

Chakwera war ursprünglich Theologe und hatte eine Universität für angehende Pfarrerinnen und Pfarrer geleitet, bevor er 2013 überraschend den Vorsitz der größten Oppositionspartei übernahm und ein Parlamentsmandat holte. Mutharika hingegen ist Anwalt und stammt aus einer Politikerfamilie. Vor ihm war bereits sein Bruder Bingu wa Mutharika Präsident von Malawi. Die Eltern waren in der britischen Kolonialzeit Lehrer an Missionsschulen.