Rom, Lima (epd). Papst Leo XIV. hat am Sonntag seinen 70. Geburtstag gefeiert. „Ich danke dem Herrn, meinen Eltern und allen, die mich in ihren Gebeten bedacht haben“, sagte der Papst nach dem Angelusgebet vom Fenster des Apostolischen Palastes in Rom aus. Tausende Menschen waren auf den Petersplatz gekommen, um das Gebet zu hören und dem katholischen Kirchenoberhaupt zu gratulieren. Auch in Peru, wo er lange als Missionar und Bischof tätig war, wurde Leo XIV. anlässlich seines Geburtstages gewürdigt.
Die Gläubigen auf dem Petersplatz hielten Transparente hoch, auf denen auf Spanisch und Italienisch „Herzlichen Glückwunsch Papst Leo“ geschrieben stand. Andere hatten Luftballons in Form einer 70 dabei. Nach den Worten des Papstes stimmte die Menge „Tanti Aguri“ (Happy Birthday auf Italienisch) für Leo an, der sich winkend und applaudierend bedankte.
Leo XIV., der als Robert Francis Prevost am 14. September 1955 in Chicago geboren wurde, ist seit dem 8. Mai Oberhaupt der katholischen Kirche. Er ist der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri. In Peru, wo er rund 20 Jahre als Missionar und später als Bischof verbrachte, gratulierten kirchliche Würdenträger, katholische Gemeinden und Gläubige dem Papst.
Bereits am Samstag hatte ihm Perus Staatspräsidentin Dina Boluarte bei der Eröffnung eines Hafenterminals nahe der Stadt Chiclayo gratuliert und ihn nach Peru eingeladen. „Wir warten hier in Ihrer peruanischen Heimat auf einen Besuch“, sagte sie. Dem Radiosender Exitosa zufolge beteten Schulklassen in Chiclayo für den Papst, der auch die peruanische Staatsbürgerschaft besitzt.
Am Samstag hatte der Vatikan ein großes kostenloses Konzert auf dem Petersplatz veranstaltet. Aufgetreten waren unter anderen Andrea Bocelli, Pharrell Williams, John Legend, der Chor Voices of Fire und der Chor der Diözese Rom. Mit einer Lichtshow mit Drohnen wurde während des Konzertes auch des am Ostermontag gestorbenen Papstes Franziskus gedacht. Rund 70.000 Menschen waren zum Vatikan gekommen.
In den USA haben die Katholiken laut einer aktuellen Erhebung des Pew Research Center ein überwiegend positives Bild des Papstes. Der Umfrage zufolge bewerten 84 Prozent der befragten Katholiken Leo sehr positiv oder hauptsächlich positiv. Für Sonntag hatten mehrere katholische Organisationen in den USA zum Feiern mit Gebet und Pizza eingeladen, angeblich einem Lieblingsessen des Papstes.