Chemnitz lädt zum Heimat-Festival ein

Chemnitz lädt zum Heimat-Festival ein

Chemnitz (epd). Die europäische Kulturhauptstadt Chemnitz veranstaltet ein Festival zu den Themen Heimat, Zugehörigkeit und Erinnerungskultur. Unter dem Titel „haamit heimaten“ werden vom 17. bis 21. September ostdeutsche Perspektiven in den Blick genommen, wie das Kulturhauptstadt-Büro am Mittwoch mitteilte. Die Chemnitzer Veranstaltungen sind dezentraler Teil des Festivals „heimaten“ für eine plurale Demokratie. Es wird vom Haus der Kulturen der Welt in Berlin organisiert. Der Begriff „haamit“ bedeutet im erzgebirgischen Dialekt „Heimat“.

Zum Kulturhauptstadt-Programm gehören auch die diesjährigen Interkulturellen Wochen. Die zweiwöchige Veranstaltungsreihe steht in diesem Jahr unter dem Motto „Heimat im Herzen - Vielfalt in Chemnitz“. Ein Fest der Kulturen zur Eröffnung am 20. September ist Teil des Festivals „haamit heimaten“. Die Interkulturellen Wochen wurden 1975 von der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxe Metropolie von Deutschland initiiert. Die Stadt Chemnitz beteiligt sich seit 1991 an der Veranstaltungsreihe.