Leipziger Thomanerchor startet Südkorea-Konzertreise

Leipziger Thomanerchor startet Südkorea-Konzertreise

Leipzig (epd). Der Thomanerchor gastiert in dieser Woche in Südkorea. Geplant sind von Donnerstag bis Sonntag unter anderem Auftritte in den Städten Busan und Bucheon, teilte das Chormanagement am Montag in Leipzig mit. Auch in Leipzigs Kooperationsstadt Gwangju sowie in Tongyeong werde der Chor Konzerte geben. Auf dem musikalischen Programm unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize stehen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Orlando di Lasso (1532-1594) und Claudio Monteverdi (1567-1643).

Beteiligt sind 42 Sänger. Das Konzertprogramm zeige die Bandbreite geistlicher Chormusik von der Renaissance bis zur Romantik zeigt, hieß es. Die Reise sollte am Montag starten. Es ist den Angaben zufolge die fünfte Südkorea-Tournee des Chores. Die Thomaner gastierten dort bereits 2005, 2008, 2012 und 2016.

Die Reise sei ein „wichtiger Beitrag zur internationalen Präsentation des Thomanerchores und der Musikstadt Leipzig“, hieß es. Gerade in Zeiten internationaler Unsicherheiten könnten „Musik und Besinnung auf demokratische Grundwerte ein wichtiges Zeichen der Verbindung setzen“.

Der Thomanerchor gehört mit seiner mehr als 800-jährigen Geschichte zu den ältesten Knabenchören in Deutschland. Er ist die älteste Kultureinrichtung der Stadt Leipzig. Seinen angestammten Platz hat das Chorensemble in der Thomaskirche. In Leipzig wirkte Johann Sebastian Bach von 1723 bis zu seinem Tod 1750 als Thomaskantor.