Rund 6.000 historische Gebäude öffnen am Denkmaltag

Rund 6.000 historische Gebäude öffnen am Denkmaltag

Gera (epd). Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 14. September werden bundesweit rund 6.000 historische Gebäude, Kirchen oder Bodendenkmale ihre sonst häufig verschlossenen Türen öffnen. Die Beteiligung in 2.300 Kommunen stelle einen deutlichen Anstieg gegenüber den Vorjahren dar und sei Ausdruck eines Bürgerwillens zur Bewahrung des baukulturellen Erbes in Deutschland, sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalpflege, Steffen Skudelny, am Freitag in Gera.

Häufig kombinierten die öffentlichen oder privaten Gastgeber die Präsentation der Denkmäler mit kostenlosen Veranstaltungen. Für dieses Engagement zeigte sich Skudelny dankbar in Zeiten, in denen die politische Wertschätzung für Denkmalbelange schleichend abnehme. „An jedem Tag im Jahr verschwinden zwei Denkmäler in Deutschland“, sagte der Denkmalschützer.

Gera startet den Angaben zufolge in den Denkmaltag bereits am Abend des 12. Septembers mit einem Eröffnungskonzert im Kultur- und Kongresszentrum, einem Monumentalbau der Ostmoderne aus den 70er Jahren. Am Denkmaltag, dem 14. September, öffnen neben 50 Denkmälern verschiedene Schaubaustellen im Stadtgebiet.