Berlin (epd). Die internationale Klimapolitik Deutschlands fällt künftig ins Ressort des Bundesumweltministeriums. Die Federführung in dem Bereich wechsele vom Auswärtigen Amt zum Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), teilten die beiden Ministerien am Mittwoch mit. Dort entstehe eine neue Abteilung für internationale Klimapolitik.
Das Bundesumweltministerium steuert demnach künftig die internationale Klimapolitik einschließlich der internationalen Klimaverhandlungen und übernimmt damit auch die Verhandlungsführung für die Weltklimakonferenzen. Dies ermögliche eine engere Koordinierung zwischen internationaler, europäischer und nationaler Klima- und Umweltpolitik, erklärten die Ministerien. Klimapolitik bleibe aber gleichzeitig Kernbestandteil deutscher Außen- und Sicherheitspolitik.