Solingen (epd). Die Stadt Solingen und der Kirchenkreis Solingen laden für den 23. August zum Gedenken an den tödlichen Messeranschlag auf dem Stadtfest vor einem Jahr ein. „Wir haben in der Stadt in dieser Ausnahmesituation Zusammenhalt gezeigt und uns diesen auch für die Zukunft versprochen“, sagte Oberbürgermeister Tim Kurzbach (SPD) am Donnerstag. „Daher möchten wir an diesem traurigen Jahrestag innehalten und zusammen mit den Solingerinnen und Solingern all derer gedenken, die vor einem Jahr durch die Tat getroffen wurden.“
Bei dem islamistisch motivierten Messerangriff am 23. August vergangenen Jahres hatte ein aus Syrien stammender Mann gezielt auf Besucher des Festes zum 650-jährigen Bestehen der Stadt Solingen eingestochen. Eine Frau und zwei Männer wurden getötet und zehn Menschen verletzt. Zu der Gedenkveranstaltung auf dem Fronhof, dem damaligen Tatort, werden unter anderem der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und der Bundesopferbeauftragte Roland Weber erwartet.
Seit Ende Mai wird dem Täter Issa al H. am Oberlandesgericht Düsseldorf der Prozess gemacht. Die Anklage lautet auf dreifachen Mord, zehnfachen versuchten Mord sowie Mitgliedschaft im IS. Die Bundesanwaltschaft geht von einer terroristischen Motivation des Mannes aus. Der Angeklagte hat die Taten bereits eingeräumt, eine Mitgliedschaft in der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) aber zunächst offen gelassen.