Bonn (epd). Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hat zu einer stärkeren Wertschätzung älterer Menschen aufgerufen. „Die Stärke einer Gesellschaft misst sich auch daran, wie sie mit den Menschen umgeht, die nicht immer im Mittelpunkt gesellschaftlicher Aufmerksamkeit stehen - unseren älteren Mitmenschen“, erklärte der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf am Mittwoch zum fünften katholischen Welttag der Großeltern und Senioren am 27. Juli: „Ihre Lebenserfahrung ist ein Schatz, den wir bewahren und hören müssen.“
Er wünsche sich, dass ältere Menschen nicht nur begleitet, sondern aktiv beteiligt werden, fügte Kohlgraf hinzu, der Vorsitzender der Pastoralkommission der Bischofskonferenz ist, in der die Seniorenpastoral bundesweit verortet ist. Der von Papst Franziskus im Jahr 2021 ins Leben gerufene Gedenktag findet jährlich am vierten Sonntag im Juli in der Nähe des Gedenktages der heiligen Anna und des heiligen Joachim statt, die als Großeltern Jesu verehrt werden.