Biotope am Grünen Band werden verknüpft

Biotope am Grünen Band werden verknüpft

Erfurt, Berlin (epd). Das Areal an Thüringens ehemaliger innerdeutschen Grenze und die Auenlandschaft der Werra werden in einem Biotopverbund zusammengefasst. Die ökologische Stabilisierung der Werraauen im Wartburgkreis im Rahmen des Kooperationsprojekts „Blaues Band trifft Grünes Band“ sei jetzt gestartet worden, teilte das Bundesumweltministerium am Freitag in Berlin mit. In das Vorhaben sollen bis 2030 insgesamt 3,2 Millionen Euro investiert werden.

Durch das Naturschutzvorhaben sollen naturnahe Auen und neue Auengewässer entstehen sowie sich seltene Tier- und Pflanzenarten ansiedeln. Auch dienten Flussauen dem Schutz vor Hochwasser sowie als Wasserspeicher in Trockenperioden. Das Projekt „Blaues Band trifft Grünes Band“ umfasst 27,5 Hektar der Werraauen entlang einer Strecke von rund zehn Kilometern. Die Stadt Treffurt und das Land Thüringen stellen Flächen für das Projekt zur Verfügung.