Hitze: Umweltminister Schneider will "mehr Bäume und weniger Asphalt"

Hitze: Umweltminister Schneider will "mehr Bäume und weniger Asphalt"

Berlin (epd). Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat zu hitze- und klimagerechten Umbauten aufgerufen. „Was hilft, ist eine Bebauung, die Schatten spendet und Wasser speichert, mehr Bäume und weniger Asphalt“, sagte Schneider den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe (Montag). Viele Kommunen gehen dem Minister zufolge bereits mit gutem Beispiel voran. Er verwies auf vorhandene Beratungsangebote und Fördermittel.

Bis einschließlich Mittwoch warnt der Deutsche Wetterdienst vor hoher bis sehr hoher Wärmebelastung. Schneider erklärte: „Wir erleben gerade das, was die Klimaforscher immer vorausgesagt haben: Es gibt mehr und intensivere Hitzewellen in Deutschland.“ Für viele Menschen und Tiere sei das eine große Belastung. „Gerade für Kinder und ältere Menschen kann die Hitze lebensbedrohlich sein“, sagte er.

Große Sorgen mache ihm auch der Wald. „Schon heute gelten rund 18 Prozent des deutschen Waldes als stark geschädigt“, sagte der Umweltminister. Seien Bäume durch Wassermangel geschwächt, seien sie weniger widerstandsfähig. Es müsse dringend mehr für den Wald getan werden, „vom Klimaschutz bis zum Waldumbau hin zu mehr Mischwäldern“.