Deutsche Ordensgemeinschaften gratulieren dem neuen Papst

Deutsche Ordensgemeinschaften gratulieren dem neuen Papst

Bonn, Rom (epd). Die Deutschen Ordensgemeinschaften haben dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Die Ordensobernkonferenz freue sich, dass nach dem Jesuiten Franziskus mit dem Augustiner Leo erneut ein Ordensmann zum Pontifex gewählt worden sei, erklärte deren Vorsitzender Andreas Murk am Freitag in Bonn. Die erste Ansprache des neuen Papstes, in der er zum Dialog aufgerufen habe, zeige, dass er ein „Brückenbauer“ sein könne.

Der Provinzial der Augustiner in Deutschland, Lukas Schmidkunz, erklärte, er habe seinen Mitbruder als einen Menschen erlebt, der selbstbewusst und zugleich zugewandt ein offenes Ohr für die Fragen und die Belange der Brüder gehabt habe. Er habe seine Kenntnisse für die Belange des Gesamtordens, aber auch der Menschen in Südamerika engagiert eingebracht.

Die Deutsche Ordensobernkonferenz vertritt nach eigenen Angaben die Interessen der Ordensgemeinschaften in Deutschland mit rund 10.200 Ordensfrauen und rund 3.200 Ordensmännern, die in etwa 1.300 klösterlichen Niederlassungen leben.