Bätzing: Neuer Papst setzt "Akzente der Kontinuität zu Franziskus"

Bätzing: Neuer Papst setzt "Akzente der Kontinuität zu Franziskus"

Bonn (epd). Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat die Wahl des US-Amerikaners Robert Francis Prevost zum neuen Papst begrüßt. In seiner ersten Botschaft habe er „wichtige Akzente der Kontinuität zu Papst Franziskus gesetzt“, erklärte der Limburger Bischof am Donnerstagabend und verwies auf den Friedensgruß des neuen Papstes, der den Namen Leo XIV. gewählt hat.

Damit habe der neue Papst deutlich gemacht, „dass die Kirche auch weiterhin in internationalen Konflikten zur Vermittlung bereit ist“, erklärte Bätzing. Der Bischof sieht zudem Rückhalt für den deutschen Kurs der Erneuerung der katholischen Kirche durch das neue Kirchenoberhaupt. „Gerade seine klaren Worte zu einer synodalen Kirche, die voranschreitet und für alle Menschen da sein will, sind eine Aussage, die uns auch als Kirche in Deutschland den Rücken stärkt“, sagte Bätzing und bezeichnete die Wahl als „hervorragend“.

Der neue Papst werde „ein Brückenbauer im wahrsten Sinne des Wortes“ sein, sagte Bätzing: „Leo XIV. steht für Dialog und eine Kirche, die nicht um den eigenen Kirchturm kreist.“