Hannover (epd). Thailändisches Curry, Muffins, Brezeln: Im Vesper-Kirchen-Zelt auf dem evangelischen Kirchentag in Hannover gibt es kostenlose Mahlzeiten für alle. Es gehe darum, „verschiedene Bevölkerungsgruppen, die sonst wenig miteinander zu tun haben, gemeinsam an einen Tisch zu bringen“, erläuterte Diakoniepastor Friedhelm Feldkamp. Die Menschen gingen anders raus, als sie reingekommen seien: „Mit einer Fröhlichkeit und Entspanntheit.“
Kooperationspartner des Projekts sind der Kirchenkreis Hannover, das Diakonische Werk Hannover, die Bahnhofsmission Hannover und das Straßenmagazin „Asphalt“. Rund 80 Ehrenamtliche helfen in dem Zelt in Bahnhofsnähe abwechselnd in Schichten, wie Karen Hammerich von der Bahnhofsmission Hannover berichtete. Auch einige Prominente, wie die SPD-Politiker Adis Ahmetovic und Steffen Krach, hätten bereits Essen ausgegeben. Bis zu 800 Essen gingen täglich über den Tresen.
Auf den Bänken finden etwa 100 Menschen gleichzeitig Platz. Unter ihnen sind Kirchentagsbesucher, Passanten, wohnungslose Menschen oder Menschen mit wenig Geld. Das Angebot kommt bei den Gästen offenbar gut an. Die 20-jährige Nora Elsäßer aus Laufenburg an der Schweizer Grenze etwa sagte: „Schön, dass es so etwas gratis gibt.“ Zur Bewertung fügte sie hinzu: „Eine zehn von zehn.“