Stollenrekordversuch vor der Semperoper für guten Zweck
Dresden (epd). Auf dem Theaterplatz vor der Semperoper in Dresden soll am Samstag der größte Stollen der Welt präsentiert und verkauft werden. Die sächsische Traditionsbäckerei Emil Reimann wolle dafür einen 1.000 Meter langen und fünf Tonnen schweren Striezel (Stollen) herstellen, teilte der Thüringer Verein „Rekordteam“ am Freitag in Rückersdorf als Veranstalter mit.
Nach Abnahme des Rekordversuches der Riesenstollen in Stücke geschnitten und für einen guten Zweck verkauft werden. Mit den Einnahmen solle ein sechsjähriger Junge unterstützt werden, der an dem seltenen MED-13 L Syndrom leide und Autist sei. Ein Stück vom Stollen kostet 13 Euro. Insgesamt sollen rund 5.000 Stücke aus dem XXL-Striezel gewonnen werden.