Kipping eröffnet erste Hitzehilfe-Notunterkunft

Kipping eröffnet erste Hitzehilfe-Notunterkunft

Berlin (epd). Berlins erste Einrichtung der Hitzehilfe wird am Mittwoch von Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) eröffnet. Träger der Anlaufstelle für obdachlose Menschen an heißen Tagen ist der Internationale Bund, wie die Senatssozialverwaltung am Montag in Berlin mitteilte. Es handele sich um ein Modellprojekt der vom Senat geplanten Hitzehilfe.

In der Notunterkunft im Stadtteil Schöneberg könnten sich künftig täglich bis zu 30 obdach- und wohnungslose Menschen von zehn bis 20 Uhr in der Unterkunft aufhalten, duschen und ausruhen. Sie erhielten vor Ort zubereitetes Essen und Getränke sowie Thermosflaschen, Kleidung, Sommerschlafsäcke und Sonnenschutzprodukte. Neben der Unterbringung und Verpflegung würden Sozialarbeiter und Ehrenamtliche Beratungen und Unterstützung anbieten.