UN-Kommissarin warnt vor Menschenrechtsverletzungen in Ostukraine

UN-Kommissarin warnt vor Menschenrechtsverletzungen in Ostukraine

Genf (epd). Angesichts der Eskalation der Ukraine-Krise hat die UN-Hochkommissarin Michelle Bachelet vor einem erhöhten Risiko schwerer Verletzungen der Menschenrechte und des humanitären Völkerrechts in den Konfliktgebieten gewarnt. Nach den Entscheidungen Russlands, die zwei Rebellengebiete Donezk und Luhansk in der Ostukraine als Staaten anzuerkennen und Truppen dorthin zu schicken, sei sie sehr besorgt, erklärte die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte am Dienstag in Genf.

Zu diesem kritischen Zeitpunkt müsse es Vorrang haben, eine weitere Eskalation des Konflikts zu verhindern. Zivile Opfer, Vertreibung und Zerstörung der Infrastruktur seien zu vermeiden. Alle Konfliktparteien sollten die Feindseligkeiten einstellen und einen Dialog führen.

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte mit seinen Schritten am Montag die Krise in Osteuropa weiter angeheizt. Putin unterstützt die prorussischen Rebellen im Donbass-Gebiet der Ukraine. Seit 2014 kämpfen die Aufständischen gegen die Zentralregierung in Kiew. In dem Konflikt starben nach UN-Angaben bereits mehr als 14.000 Menschen.