Bündnis verzeichnet 278 Millionen Euro Spenden für Flutopfer

Bündnis verzeichnet 278 Millionen Euro Spenden für Flutopfer

Bonn (epd). Das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ hat nach dem verheerenden Hochwasser im Juli 278 Millionen Euro an Spenden für die Betroffenen gesammelt. Mit Spenden in Höhe von mehr als acht Millionen Euro sei im vergangenen Dezember wieder eine besonders hohe Summe eingegangen, erklärte das Bündnis am Donnerstag in Bonn. „Die hohe Spendenbereitschaft vor Weihnachten hat noch einmal gezeigt, dass die Hochwasserkatastrophe nicht vergessen ist“, sagte Manuela Roßbach, Vorständin im Bündnis deutscher Hilfsorganisationen.

Nach einem halben Jahr wurden den Angaben zufolge bereits 44 Prozent (122 Millionen Euro) an Spenden für Hilfsmaßnahmen an die Hilfsorganisationen des Bündnisses verwendet. Das Geld sei in die akute Nothilfe geflossen, aber auch in mittelfristige Hilfen und den Wiederaufbau. „Die Bedarfe der Menschen sind in den betroffenen Orten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen weiterhin sehr unterschiedlich“, erklärte Roßbach. Insgesamt seien 15 Hilfsorganisationen des Bündnisses in den Regionen aktiv.

Bei dem Hochwasser Mitte Juli 2021 starben in Rheinland-Pfalz und NRW mehr als 180 Menschen, zahlreiche Gebäude und Infrastruktur wurden zerstört.

Mehr als 13.000 private Haushalte (rund 32.000 Privatpersonen) erhielten dem Bündnis zufolge bisher durch die Arbeiterwohlfahrt und die Johanniter finanzielle Soforthilfen von mehr als 29 Millionen Euro. Zudem seien rund 200 soziale Einrichtungen und Initiativen sowie über 100 Landwirte und Winzer von den Organisationen „Help - Hilfe zur Selbsthilfe“ und „Landsaid“ unterstützt worden.

Durch den Arbeiter-Samariter-Bund und ADRA (Adventist Development and Relief Agency) in schwer betroffenen Gemeinden seien bisher 322 Mobilheime oder Wohncontainer als Übergangslösung für Familien entstanden, erklärte das Bündnis. Die Malteser, der Paritätische Wohlfahrtsverband und das Kinderhilfswerk Global Care organisierten mit den Kommunen und Gastronomen im Ahrtal unter dem Motto „Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung“ Treffpunkte, an denen Menschen warme Mahlzeiten und Getränke bekommen und sich austauschen können.