Hannover (epd). Der Fußball-Club Hannover 96 und die christlichen Kirchen wollen zwei Tage vor Heiligabend eine große Impfaktion im Stadion zum Schutz vor Corona starten. Erwartet werden am 22. Dezember mehrere Hundert und möglicherweise einige Tausend Besucherinnen und Besucher, wie die Veranstalter am Mittwoch erläuterten. Das eigentlich für diesen Tag geplante Weihnachtssingen im Stadion wurde mit Blick auf die hohen Corona-Infektionszahlen abgesagt und auf 2022 verschoben. Zu dieser Aktion waren rund 5.000 Teilnehmende erwartet worden. An die Stelle des Singens trete nun das Impfen, hieß es.
Von der Impfaktion, die von 15 bis 22 Uhr läuft, solle eine Signalwirkung ausgehen, sagte der Präsident der Region Hannover, Steffen Krach (SPD). „Wir wollen so viele Impfstationen zur Verfügung stellen, dass jeder, der da ist, auch geimpft werden kann.“ Die Region werde in den nächsten Tagen dafür sorgen, dass genügend Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung stehen: „Ich möchte nicht, dass jemand weggeschickt wird und enttäuscht nach Hause geht.“
Für das abgesagte Stadionsingen hatten die Veranstalter bereits etwa 2.500 Eintrittskarten verkauft. Sie behalten ihre Geltung für 2022 oder werden erstattet.