Ministerium: Großer Unterschied zwischen Renten und Beamtenpensionen

Ministerium: Großer Unterschied zwischen Renten und Beamtenpensionen

Hannover (epd). Die Höhe der Renten und Beamtenpensionen klafft einem Bericht zufolge weit auseinander. Danach belaufen sich 82 Prozent der gesetzlichen Renten auf weniger als 1.500 Euro, die Pensionen von Bundesbeamten liegen hingegen zu 95,1 Prozent über 1.500 Euro, berichtete das „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (Sonntag) unter Berufung auf eine Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken.

Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, sagte den Zeitungen, das Gefälle der Renten zu den Beamtenpensionen zeige eine „Zweiklassengesellschaft“. Er verwies auf das Rentenmodell in Österreich. Dort zahlten alle Bürger ein, auch Beamte, Selbstständige und Politiker. Die Renten seien im Durchschnitt 800 Euro höher als in Deutschland.

Das Bundesarbeitsministerium wies in der Antwort darauf hin, dass in die Statistik unter anderem auch Renten eingingen, die etwa aufgrund von geringen Beschäftigungszeiten sehr niedrig ausfielen. Zudem hätten viele Beamte einen Hochschulabschluss.