Westfälische Kirche rät weiterhin von Präsenzgottesdiensten ab

Westfälische Kirche rät weiterhin von Präsenzgottesdiensten ab

Bielefeld (epd). Die Evangelische Kirche von Westfalen hat ihre Gemeinden dazu aufgerufen, wegen der hohen Corona-Infektionszahlen auch weiterhin auf Präsenzgottesdienste und andere Versammlungen zu verzichten. Die westfälische Kirche halte "es angesichts der gegenwärtigen und deutlich veränderten Lage - trotz der bisher bewährten Schutzkonzepte - für ein Gebot der Vernunft, auf Versammlungen von Menschen weiterhin zu verzichten, um Menschen nicht zu gefährden", erklärte die viertgrößte deutsche Landeskirche am Freitag in Bielefeld.

Bis zunächst Ende des Monats sollten die 465 Kirchengemeinden weder in Kirchen oder Gemeindehäusern noch unter freiem Himmel Gottesdienste mit Besuchern feiern oder andere Versammlungen abhalten, hieß es. Viele Gemeinden böten Gottesdienste im Internet an. Darüber hinaus könnten Gottesdienste im Fernsehen und in den Programmen des Rundfunks mitgefeiert werden. Die westfälische Kirche hatte ebenso wie die Lippische Landeskirche bereits vor Weihnachten ihre Gemeinden nachdrücklich aufgerufen, bis zum 10. Januar auf Gottesdienste vor Gemeinden zu verzichten.