Bischof: Schließung von Kirchen verursacht "ungeheuren Schmerz"

Bischof: Schließung von Kirchen verursacht "ungeheuren Schmerz"

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hält die Schließung von Kirchengebäuden während der Corona-Pandemie für unausweichlich. Im Falle einer Öffnung bräuchten die Kirchen viel Personal, um alle Schutzmaßnahmen gewährleisten zu können, sagte der evangelische Theologe der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse" (Samstag).

Bei einer Dorfkirche kämen vielleicht 50 oder 60 Gläubige an einem Tag, aber wenn die die Marktkirche in Hannover wieder öffnen würde, wären es einige hundert: "Da ist es schwer, die notwendigen Standards zu gewährleisten", sagte Meister. Zugleich räumte er ein, die Schließung der Kirchen verursache bei ihm "einen ungeheuren Schmerz".

Sorgen mache er sich auch um Trauerfeiern während der Corona-Pandemie, sagte Meister: "Wenn ein geliebter Mensch stirbt, gibt es einen tiefen Schmerz, und die Angehörigen brauchen vertraute Rituale und gute Begleitung. Jetzt gibt es nur Bruchstücke davon." Angesichts der Pandemie können derzeit nur Trauerfeiern auf dem Friedhof unter freiem Himmel stattfinden.