Vorheriges Bild
Nächstes Bild
©Getty-Images/iStockphoto/szazStrom aus der NaturWenn der Strom aus der Steckdose nicht nur aus Kernkraft oder Kohle, sondern vor allem aus der Natur kommt, ist das die beste Möglichkeit, CO2 zu sparen. Denn Ökostrom belastet die Atmosphäre mit weit weniger CO2 als herkömmlicher Strom - nämlich mit 30 Gramm Kohlendioxid statt 500 Gramm je Kilowattstunde. Ein wahrer Anti-CO2-Segen!
Neun christliche Umwelttipps
Klimafasten für jeden - und alles wird grün
Kohlendioxid zu sparen kann Spaß machen. Wie, das zeigen wir in unserer "grünen Bildergalerie" mit Ideen zum Umweltschutz - vom Plastiktüten einsparen bis zum Rasenmähen.
Diese Galerie wurde erstmalig im Januar 2024 auf evangelisch.de veröffentlicht und im September 2025 aktualisiert.