Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien

Home
Share this
Share
Pin This
Deutsche Schüler und Lehrer der Kaufmannsschule II in Hagen-Hohenlimburg, die am Projekt "Becoming a multicultural European" teilgenommen haben.
"Sie ist Christin, ich bin Muslim. Und wir sind Freunde"
Wie können junge Menschen trotz unterschiedlicher Religionen und Kulturen als Europäer friedlich zusammenleben? Bulgarische, deutsche und rumänische Schüler haben im interreligiösen Dialog nach Antworten gesucht. Und dabei über alle Grenzen hinaus Freundschaften geschlossen.
zum Inhalt
Beine vorbeieilender Menschen auf der Straße.
Richtig Warten: "Ich versuche zu lächeln"
Advent - Zeit des Wartens, Zeit der Erwartung. Wie aber wartet man richtig? Was macht das Warten aus? Und: Was macht das Warten mit mir? Um diese Fragen zu klären, hat evangelisch.de Menschen gefragt, die sich mit dem Warten auskennen. Folge 5: Die Verkäuferin der Obdachlosen-Zeitung StreetWorker.
zum Inhalt

Alle Meldungen: Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien

Nach Brandanschlägen in Vorra: Spurensicherung sucht weiter

Oft gelesen

Sebastiao Salgado
Anwalt der Entrechteten
Friedenspreisträger Salgado ist tot
Frau sitzt allein auf einem Steg und schaut aufs Wasser
Einsamkeit hat viele Gesichter
Einsamkeit kann jeden treffen
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum