Themen
Wissenschaftler
18.01.2020 - 09:31
Wenn ein Mensch stirbt, bleiben nicht nur materielle Güter sondern auch digitale Daten zurück. Was Erben damit machen dürfen, ist oft nicht klar. Eine Studie erforscht Möglichkeiten, das zu ändern.
03.06.2019 - 09:11
Für Barbara Drossel sind Glaube und Naturwissenschaft keine Gegensätze, sondern zwei Welten, die Antworten auf unterschiedliche Fragen bereithalten.
06.05.2019 - 12:16
Vor 50 Jahren wurde in Bochum das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD (SWI) als Vorgängerinstitution gegründet.
Alle Inhalte zu: Wissenschaftler
Nach Ansicht des Astrophysikers Harald Lesch sollte Deutschland beim Klimaschutz vorangehen. "Wir brauchen eine politische Aktivitätsinitiative, und zwar parteiübergreifend", sagte der Physiker der Ludwig-Maximilians-Universität in München dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Aleida und Jan Assmann forschen über Erinnerungskultur, Menschenpflichten, Religion und das Alte Ägypten. Immer wieder haben sie sich dabei gegenseitig inspiriert. Am Sonntag erhält das Ehepaar den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Angesichts der Debatte über Grenzen der Meinungsfreiheit an Universitäten hat der Vorsitzende des Evangelisch-theologischen Fakultätentags, Bernd Schröder, dazu aufgerufen, die Regeln eines offenen akademischen Diskurses aufs Neue bewusstzumachen.
Er hat alles verloren, aber offene Türen gefunden: Der Ingenieurwissenschaftler Salim Jallouf floh mit seiner Familie vor dem Krieg in Syrien. Dank eines Stipendiums kann er seine Arbeit an der TU Darmstadt fortsetzen.
Wissenschaftler der Diakonie-Fachhochschule Bielefeld haben die Kirchen aufgefordert, sich angesichts der alternden Gesellschaft stärker auf ihren sozialen Auftrag zu besinnen.
Rund 1.400 Religionswissenschaftler treffen sich von Sonntag an in Erfurt zu ihrem 21. Weltkongress. Veranstaltet wird die Fachtagung von der International Association for the History of Religion (IAHR), wie die Universität der Thüringer Landeshauptstadt mitteilte.
Die Seuche Ebola werde sich zunächst weiter ausbreiten, erwartet der US-Wissenschaftler Thomas Frieden. Vor allem Pflegepersonal und Angehörige müssten geschützt, Bestattungsrituale verändert werden.
