Themen
Ulrich Fischer
01.05.2019 - 08:54
Mit einer Feierstunde hat die badische evangelische Landeskirche Altlandesbischof Ulrich Fischer zu seinem 70. Geburtstag geehrt. Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh würdigte die Verdienste seines Vorgängers für Kirche und Gesellschaft.
01.06.2014 - 15:10
Jochen Cornelius-Bundschuh (56) tritt die Nachfolge von Ulrich Fischer (65) an.
27.05.2014 - 15:15
Jochen Cornelius-Bundschuh sieht die Aufgabe der Kirche darin, "den Glauben in das Leben zu bringen".
Alle Inhalte zu: Ulrich Fischer
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Er sucht den direkten Draht zu Jung und Alt, Protestanten und Katholiken. Für Ulrich Fischer muss Kirche nachhaltig sein, in Fragen der Ethik, der Umwelt und der Medienpolitik. Der Theologe empfindet es als Privileg, Bischof in Baden zu sein.
Bei seinem Besuch auf der Frankfurter Buchmesse betont EKD-Medienbischof Ulrich Fischer, wie wichtig das Lesen für die Kirche des Wortes ist, und stärkt den evangelischen Verlagen den Rücken.
Lob für den Pontifex gab es vom Medienbischof der EKD, Ulrich Fischer, auf der Buchmesse.
In Hamburg hat die Evangelische Kirche in Deutschland den Robert-Geisendörfer-Preis verliehen. Der mit 30.000 Euro dotierte Medienpreis ging an sechs Radio- und Fernsehproduktionen der öffentlich-rechtlichen Sender.
Für das Bischofsamt der Evangelischen Landeskirche in Baden kandidieren am 19. Juli eine Frau und zwei Männer: Kerstin Gäfgen-Track (54) aus Hannover sowie Jochen Cornelius-Bundschuh (55) aus Karlsruhe und Heinz-Martin Döpp (52) aus Heidelberg.
Bischof Ulrich Fischer von der Evangelischen Landeskirche in Baden hat zu nachhaltigem Handeln in Kirche und Wirtschaft aufgerufen.
"Osterfreude sollte alle Gottesdienste am Osterfest erfüllen, denn es gilt eine herrliche Botschaft zu verkündigen: Der Herr ist auferstanden!" betonte der Landesbischof.
Irre Zahnschmerzen, Riesendruck vor der Prüfung oder die unerträgliche Spannung im Endspiel manchmal kaum auszuhalten. Und dann ist sie plötzlich da, die Erlösung. Aber, was ist das eigentlich, die Erlösung?
Der badische Landesbischof Ulrich Fischer ist unzufrieden mit der bisherigen Umsetzung der Energiewende. "In einigen Punkten geht es nicht rasch genug voran", sagte Fischer.
Ein "Rat der Weisen" soll neu über die Risiken der Energieversorgung in Deutschland diskutieren. In diesem Gremium sitzt auch der badische evangelische Landesbischof Ulrich Fischer.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
