Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Sprichwort
Home
Share this
Share
Pin This
Religiöse Redewendungen
Sprichwörter aus verschiedenen Religionen
Viele Dinge in unserem Sprachgebrauch haben einen religiösen Ursprung. Das gilt nicht nur fürs Christentum. Religiöse Redewendungen sind in allen Religionen zu finden. Wir haben die Bekanntesten zusammengestellt.
zum Inhalt
Heute noch aktuelle Redensarten
Nicht nur zu Pfingsten: Sprichwörter aus der Bibel
Feuer und Flamme oder im siebten Himmel sein: Viele Redensarten, die wir noch heute benutzen, kommen ursprünglich aus der Bibel und sind allseits bekannt.
zum Inhalt
Sprichwörter
Der krähende Hahn und das Unschuldslamm
Der Ursprung vieler Redensarten und Ausdrücke hat mit der Passionsgeschichte und Ostern zu tun. Ein Blick in die Bibel gibt Auskunft.
zum Inhalt
Felix Kästners Kirchenkunde
Jemandem die Leviten lesen
Felix Kästners Kirchenkunde
"Die Feuertaufe bestehen"
Felix Kästners Kirchenkunde
"Ein Herz und eine Seele"
Felix Kästners Kirchenkunde
"Wolf im Schafspelz"
Kästners Kirchenkunde
Hochmut kommt vor dem Fall
Kästners Kirchenkunde
Wer anderen eine Grube gräbt
Alles hat seine Zeit: Redewendungen aus der Bibel
Wer andern eine Grube gräbt... Sprichworte aus der Bibel