Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Ozonloch

Home
Share this
Share
Pin This
Zwei Satellitenaufnahmen der Erde, eingefärbt. Links vom 24.09.2006, rechts vom 09.06.2013. Im linken Bild ist ein deutlich größerer Bereich zu sehen, in dem die Ozonschicht so dünn ist, dass die Forscher vom "Ozonloch" sprechen.
Was aus dem Ozonloch wurde
Das 1985 erkannte Ozonloch wird immer kleiner dank eines einmaligen weltweiten Verbots. Trotzdem dauert es noch wenigstens 50 Jahre bis das Ozonloch wieder geschlossen ist. Und es könnte noch länger dauern, auch aufgrund der Klimaerwärmung.
zum Inhalt
Die Ozonschicht erholt sich, aber nur langsam
Die FCKW waren in Haarspray-Dosen, Kühlschränken und Schaumstoffen. Aber sie schädigten die Ozonschicht. Dank des Montrealer Protokolls wurden sie verbannt. Das Abkommen gilt als ein Meilenstein der internationalen Umweltpolitik.

zum Inhalt

Oft gelesen

Bibel wird von Person zu Person überreicht im Gegenlicht
mission.de-Blog
Sollte man das Missionieren abschaffen?
Schubkarre unter Apfelbaum
Projekt "Mundraub"
Wie essbar ist unsere Landschaft?
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum