Themen
Hinduismus
09.04.2021 - 11:25
Wer Andersgläubige besser versteht, ist ihnen auch näher. Ein neues Institut in Erlangen betreibt daher Forschung und Aufklärung zu den drei Religionen Christentum, Judentum und Islam.
05.01.2019 - 16:55
In Indien halten die gewalttätigen Proteste gegen den historischen Tempelbesuch von drei Frauen weiter an. Am Samstag verübten Unbekannte im Bundesstaat Kerala erneut Brand- und Bombenanschläge auf Häuser und Büros von Politikern, wie indische Medien berichteten.
04.01.2019 - 12:27
In Indien hat eine dritte Frau das Besuchsverbot für den hinduistischen Sabarimala-Tempel gebrochen. Wie indische Medien am Freitag berichteten, konnte eine 46-jährige Gläubige aus Sri Lanka das Heiligtum im südindischen Bundesstaat Kerala trotz gewalttätiger Proteste betreten.
Alle Inhalte zu: Hinduismus
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Nach dem historischen Tempelbesuch zweier Frauen in Südindien haben radikale Hindus des Leben im Bundesstaat Kerala lahmgelegt.
Im Schutze der Dunkelheit haben in Indien zwei Frauen am Mittwoch einen der heiligsten Hindu-Schreine betreten und damit ihr Recht auf Gleichbehandlung eingefordert.
Nach mehrtätigen gewaltsamen Protesten gegen den Zugang von Frauen zu einem wichtigen Hindu-Tempel hat die indische Polizei Hunderte Gläubige festgenommen. Etwa 2.000 radikale Hindus seien inhaftiert worden, nachdem sie Frauen den Weg versperrt hätten.
In einer mit Spannung erwarteten Entscheidung hat Indiens Oberstes Gericht das bestehende Frauenverbot in einem der wichtigsten Hindu-Tempel aufgehoben.
Indien ist weltweit eines der Länder mit den meisten Vergewaltigungsfällen. International sorgen nur noch die besonders spektakulären, entsetzlichen und brutalen Vergewaltigungen für Schlagzeilen. Doch welche Rolle spielt dabei die Religion?
"Gesetzlich sind Mann und Frau gleichgestellt, doch in der Realität wird die Frau stark diskriminiert", sagte Guido Falkenberg, der Indien-Experte des christlichen Hilfswerks.
In Indien machen Hindu-Extremisten gegen Weihnachtsfeiern mobil.
Trotz eingeschränkter Religionsfreiheit hat das Christentum in Nepal laut einem Medienbericht großen Zulauf.
Indiens Oberstes Gericht hat das umstrittene Schlachtverbot für Kühe gestoppt: Die Richter setzten den Beschluss der Regierung vom Mai zunächst für die Dauer von drei Monaten außer Kraft, wie indische Medien am Mittwoch berichteten.
"Niemand hat das Recht, das Gesetz in seine eigenen Hände zu nehmen", erklärte Indiens Regierungschef Narendra Modi und verwarnte damit extremistische Hindus, die als "Kuhrächer" immer wieder durch brutale Gewalttaten aufgefallen sind.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
