Themen
Fonds
15.12.2020 - 11:18
Mit dem Innovationsfonds zur Förderung evangelikaler Medienprojekte setzt sich die EKD auch 2021 für die Vielfalt der evangelischen Publizistik ein. Ab sofort können sich Gemeinden, Verbände, Medieninitiativen und andere Einrichtungen evangelikaler Prägung bewerben.
19.10.2018 - 15:49
Die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Braunkohleländer haben einen Fonds für den Strukturwandel der vom Kohleausstieg betroffenen Regionen gefordert.
06.07.2015 - 13:14
Pfarrgemeinden, Vereine und Initiativen des katholischen Bistums sollen finanziell unterstützt und ermuntert werden, sich noch mehr für Flüchtlinge zu engagieren.
Alle Inhalte zu: Fonds
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Bis zu 200 Millionen Euro wollen Bund und Länder für Opfer der repressiven Erziehungsmethoden in DDR-Einrichtungen ausgeben.
Während im Fonds für Heimkinder im Westen noch Geld ist, ist der für Kinder aus der DDR bald leer. Betroffene können mit Geld aus dem Fonds Sach- und Rentenersatzleistungen beantragen.
Die Kirchen dringen auf eine schnellere Bearbeitung der Anträge ehemaliger Heimkinder. Betroffene können beim Fons Heimerziehung West noch bis Ende 2014 Gelder beantragen.
Die bisherige Leiterin der neu eröffneten Berliner Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder, Daniela Gerstner, hat schwere Vorwürfe gegen die Politik erhoben.
Von Juli an sollen ehemalige DDR-Heimkinder Hilfen aus einem für sie vorgesehenen 40-Millionen-Euro-Fonds beantragen können. Auch der Regierungsbericht liegt nun vor.
Jahrelang wurden sie drangsaliert. Heute fürchten frühere DDR-Heimkinder, dass die geplante Entschädigung für Ostdeutschland an ihren Bedürfnissen vorbeigeht.
Der Berater von Finanzminister Schäuble, Clemens Fuest, bezifferte die Chance, dass auch Deutschland seine Topbonität verlieren könnte, auf 50:50.
Für ehemalige Heimkinder ist ein Fonds über 120 Millionen Euro eingerichtet worden. Betroffene befürchten, dass die Bundesländer etwas von dem Geld haben wollen.
Eine Europäische Rating-Agentur soll die US-Konkurrenz aufmischen. Denn die US-Rating-Agenturen seien Ursache der Finanzkrise, sagt die Unternehmensberatung Roland Berger.
Schon bald nach Bekanntwerden des Missbrauchsskandals verlangten Opfer von der Odenwaldschule eine Entschädigung. Nun hat das Elite-Internat einen Fonds zu
- 1 von 2
- nächste Seite ›
