Themen
Exegese
24.01.2019 - 09:17
Mit dem Bibliolog kann man in biblische Geschichten eintauchen und sie gemeinsam erleben und auslegen. Unser Video erläutert Ablauf, Herkunft und Möglichkeiten des Bibliologs.
22.06.2016 - 15:46
Nichts hat westliche Sprache und Kultur so geprägt wie die Bibel. Doch das Wissen um ihre Inhalte sinkt in der Gesellschaft rapide. Ein neuer Sammelband nähert sich dem heiligen Buch deshalb über die Menschen, von denen darin erzählt wird.
30.09.2015 - 08:38
Eine que(e)re Bibelexegese re-interpretiert traditionelle Bibelauslegungen. Biblische Texte werden quer gebürstet und homoerotische Spuren werden aufgespürt, kontextualisiert und gedeutet. Einige Autor_innen sprechen in diesem Zusammenhang vom „hermeneutischen cruising“.
Alle Inhalte zu: Exegese
Experten erkunden das Phänomen des christlichen Fundamentalismus auf dem Kirchentag
Immer die gleichen Islam-Experten sitzen in den politischen Talk-Shows. Sie sind die öffentlich-rechtlichen Vorzeige-Muslime und sollen die heterogene muslimische Gemeinschaft repräsentieren. Doch tun sie das auch?
Welche Bibelauslegung ist die richtige? Soll man die Bibel wörtlich nehmen? Oder lieber feministisch lesen? Was will die historisch-kritische Auslegung der Bibel?
Biblische Gebote müssen "kritisch aufgenommen" und auf Situationen in unserer Zeit übertragen werden, sagt Hannovers Landesbischof Ralf Meister.
Zwischen Weltuntergang und Bewusstseinssprung: Nach esoterischen Auslegungen des Maya-Kalenders wird um den 21. Dezember 2012 herum Ungeheuerliches passieren.
Was genau wird am Weltende passieren? Viele Christen in Amerika sehen in der Bibel einen Schlüssel, um Katastrophen der Gegenwart zu deuten.
Warum liegen Untergangsprophezeihungen immer falsch? Eigentlich ganz einfach: Weil schon Jesus gesagt hat, dass sich der Zeitpunkt des Weltenendes nicht wissen lässt.
Ist gleichgeschlechtliche Liebe mit der Heiligen Schrift vereinbar? Nein, sagt der evangelische Altbischof Ulrich Wilckens: Alle außereheliche Sexualität widerspreche dem Willen Gottes.
Zu kontroversen Themen, wie der Homosexualitätsdebatte in der Kirche, kommt die Frage auf: Was sagt die Bibel dazu? Biblisch-theologische Anmerkungen dazu im Gastbeitrag.
