Themen
EKD-Kulturbeauftragte
04.11.2020 - 14:48
Museen, Konzerthäuser und Theater müssen schließen - Kirchen dürfen weiterhin Gottesdienste feiern. Die teils heftige Kritik daran findet der EKD-Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen unfair. Im chrismon-Blog erklärt er, warum.
04.05.2020 - 14:09
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm und der Beauftragte Johann Hinrich Claussen sind in großer Sorge um Heimbewohner und deren Angehörige. Sie warnen vor gravierenden seelischen Folgen der Kontaktverbote in Pflegeheimen in Zeiten der Corona-Krise.
19.04.2019 - 15:30
In Kirchen und Missionswerken ist die Bereitschaft zur Rückgabe von Kulturgütern aus der Kolonialzeit nach Einschätzung des EKD-Kulturbeauftragten Johann Hinrich Claussen groß.
Alle Inhalte zu: EKD-Kulturbeauftragte
Der evangelische Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen wirft dem Schriftsteller Robert Menasse "Holo-Kitsch" vor.
Vertreter der "Initiative kulturelle Integration", darunter der Kulturbeauftragte der evangelischen Kirche, wollen am kommenden Montag mit der AfD über das Zusammenleben im pluralen Deutschland diskutieren.
Die kulturelle Integration vieler Flüchtlinge ist nach Ansicht des Kulturbeauftragten der evangelischen Kirche, Johann Hinrich Claussen, eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben für 2018.
Der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, empfiehlt, Relikte aus der NS-Zeit in kirchlichen Räumen nicht zu verschweigen.
In Berlin und Jerusalem sorgt das Kunstprojekt "Sein.Antlitz.Körper" für Aufsehen. Es bringt zeitgenössische Kunst in Kirchen und ermöglicht ganz neue Erfahrungen an Orten, an denen sonst Gottesdienst gefeiert wird.
Der neue Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, wird am Mittwoch in Berlin in sein Amt eingeführt.
Als neuer Leiter des EKD-Kulturbüros in Berlin ist der 51-Jährige Hamburger Nachfolger von Petra Bahr, die 2006 zur ersten Kulturbeauftragten der EKD berufen worden war.
Als Publizist und Theologe genieße Claussen über Fachkreise hinaus hohe Anerkennung, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Er sei ein "ausgesprochener Glücksfall" für die evangelische Kirche.
Die promovierte Theologin übernimmt die Leitung der Hauptabteilung Politik und Beratung der CDU-nahen Stiftung.
Menschen wollen berühmt sein: Doch welcher Weg zum Erfolg ist richtig? EKD-Kulturbeauftragte Petra Bahr über Anerkennung, einem "Quentchen B
