Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Brutalismus

Home
Share this
Share
Pin This
Heiliger Beton - Kirchen im Brutalismus
Politik und Stadtplanung neigen oft dazu vorschnell vermeintliche Schandflecken aus dem Stadtbild zu tilgen. Aktuell ist brutalistische Architektur im Fokus. Doch die Fangemeinde dieser Gebäude auf Instagram und Facebook wächst.
zum Inhalt
Brutalismus in Deutschland: Wallfahrtsdom und Kloster "Maria Königin des Friedens" in Velbert-Neviges
Ungeliebte Schätze: Betonkirchen aus der Nachkriegszeit
"Brutalismus" heißt der Architekturstil, der im Nachkriegsdeutschland Kirchenneubauten geprägt hat. Damit sind Gotteshäuser aus sichtbarem Beton gemeint, in denen heute viele eher Bunker als Kirchen sehen. Experten brechen eine Lanze für den Erhalt.
zum Inhalt

Oft gelesen

ESC Public Viewing in der Pauluskirche in Basel, gefüllter Kirchenraum mit Videoleinwand vor dem Altar
Eurovision Song Contest
Queerer Chor feiert ESC-Finale
Würzburger Festung im Nebel
Romantische Straße in Bayern
Deutschlands Sehnsuchtsroute mit Herz
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum