Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Startseite

Bartholomäus

Home
Share this
Share
Pin This
Der Ökumenische Patriarch Bartholomäus I. (M), das geistliche Oberhaupt der orthodoxen Christen in der Welt, wirft während der Epiphanias-Zeremonie ein hölzernes Kruzifix in das Goldene Horn.
Orthodoxe Kirche
Der "Grüne Patriarch" wird 85 Jahre alt
Patriarch Bartholomäus I., Ehrenoberhaupt von rund 300 Millionen orthodoxer Christen in aller Welt, wird Ende Februar 85 Jahre alt. Der Geistliche gilt als Wegbereiter des ökumenischen und interreligiösen Dialogs.
zum Inhalt
Das Herbsteinschnalzen von Peter Rosegger
Das Herbsteinschnalzen – von Peter Rosegger
zum Inhalt

Alle Meldungen: Bartholomäus

EKD-Chef lädt Orthodoxen-Ehrenoberhaupt zu Reformationsjubiläum ein
Ehrenoberhaupt der Orthodoxen mahnt zur Einheit
Kind in einem Flüchtlingscamp in Kabul, Afghanistan.
Ökumenischer Patriarch: Not der Flüchtlingskinder ist Schande
Auch Patriarch Bartholomäus I. bei Friedensgebet im Vatikan
Orthodoxer Patriarch mit "Tutzinger Löwe" geehrt
Patriarch Bartholomäus hält am Ziel der Kircheneinheit fest
Ökumenischer Patriarch ruft zu Verantwortung gegenüber der Umwelt auf
Patriarch Bartholomäus I. betont christliche Wurzeln Europas
Griechisch-orthodoxer Patriarch besucht Deutschland
Bartholomäus ruft ÖRK zu Vorgehen gegen Rassismus auf

Oft gelesen

Kirsten Fehrs
EKD veröffentlicht Wort
Fehrs: "Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen"
Die Mitarbeiter drehen ein Handy-Video in der Buchhandlung mit einem Bücherstapel im Arm
Social Media und Gottes Hilfe
Christliche Buchläden bangen ums Überleben
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum