Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Atomunfall

Home
Share this
Share
Pin This
Kinder und junge Mütter stehen auf einer Flugzeugtreppe am Flughafen Hannover. Seit 28 Jahren kommen auf Initiative der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers strahlengeschädigte Kinder aus der Gegend von Tschernobyl nach Hannover.
Tschernobyl-Kinder, die bleibenden Botschafter
Die ersten 100 Kinder aus Weißrussland sind am Mittwoch auf dem Flughafen in Hannover gelandet. Zum 28. Mal startet die hannoversche Landeskirche ihre Ferienaktion, bei der sich die Kinder von den Folgen des Reaktorunglücks in Tschernobyl erholen sollen.
zum Inhalt
Heim-statt Tschernobyl: Häuser aus Holz und Lehm
Der Verein Heim-statt Tschernobyl baut im Norden Weißrusslands Häuser für Familien aus dem radioaktiv verseuchten Süden. In den neuen Siedlungen Drushnaja und Stari-Lepel sind 58 Häuser entstanden.
zum Inhalt
Explosion der Atombombe über Hiroshima
Laternen für geplagte Seelen
Japan gedenkt der Opfer der Atombomben und mahnt eine Welt ohne atomare Waffen an. Die Abschaltung von Atomkraftwerken bedeutet das aber nicht - trotz Fukushima.
zum Inhalt

Oft gelesen

Foto von Altarraum und Innenansicht der Abteikirche in der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard.
Nonnen denken ein Kloster neu
Die Abtei St. Hildegard feiert 125 Jahre
Ohrenweide Podcast
Márais’ Haus - von Michael Speier
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum