Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Analphabetismus

Home
Share this
Share
Pin This
Frau schreibt auf eine Schultafel.
Analphabetismus bei Erwachsenen
Immer ist da die Angst vor Spott
Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Sie lassen sich alle möglichen Tricks einfallen, um nicht aufzufallen. Vielerorts werden Kurse angeboten, damit sie Versäumtes nachholen können.
zum Inhalt
Broschüre, leichte Sprache
Ich verstehe nur Bahnhof
Warum "Leichte Sprache" wichtig ist
zum Inhalt
Lernen ohne Staat: Eltern in Somalia sorgen für den Unterricht
Jede Schule hat einen anderen Lehrplan, denn ein staatliches Bildungssystem gibt es im zerbrochenen Somalia nicht. Deshalb greifen Mütter und Väter zur Selbsthilfe.
zum Inhalt
Analphabeten: die Wahl, ein Hindernislauf
Wulff fordert Leidenschaft für das Lesen
Meister des Täuschens: Analphabeten in Deutschland
"Lehrer leugnen den Analphabetismus"
In Deutschland viel mehr Analphabeten als vermutet
Deutsche werden zu Natur-Analphabeten

Alle Meldungen: Analphabetismus

Mindestens 750 Millionen Analphabeten weltweit
Übungsseite für Analphabeten
Zehntausende Analphabeten unter Flüchtlingen
Kommunen wollen erweiterte Schulpflicht für Flüchtlinge
Bundesweite Alphabetisierungsaktion in Magdeburg gestartet

Oft gelesen

Mitglieder der "Jungen Kirche" Pfalzgrafenweiler
Zahl junger Gemeinden wächst
Beim Kaffeetrinken der Predigt lauschen
Blick in die Diskussionsveranstaltung  - Menschen aus dem Publikum halten Protestschilder gegen die AfD hoch
Parteienverbotsverfahren einleiten
Kirchentags-Resolution fordert AfD-Verbot
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum