Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Strafrecht

Home
Share this
Share
Pin This
Ernst-Wilhelm Gohl, evangelischer Landesbischof für Württemberg,  für eine Beibehaltung der gesetzlichen Regelung ausgesprochen.
Theologen
Abtreibungen nicht primär strafrechtlich betrachten
Die Stellungnahme des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland zur Neuregelung des Abtreibungsverbots hat eine innerkirchliche Debatte ausgelöst. Führende Theologen verteidigen den Text, aber es gibt auch ökumenischen Widerspruch.
zum Inhalt
Jurist zu Klimaaktivisten
Einsatz des Strafrechts gegen Klimakleber "politisch motiviert"
An der Einstufung der Aktionen der "Letzten Generation" scheiden sich die Geister - am Vorgehen gegen die Aktivistinnen und Aktivisten aber auch. Der Frankfurter Jurist Singelnstein sieht einen politisch motivierten Einsatz des Strafrechts.
zum Inhalt
Eine "Verschwendenix - Box" mit abgelaufenen Lebensmitteln in einem Supermarkt in Georgsmarienhuette-Oesede
Bund und Länder beraten
Containern soll kein Diebstahl mehr sein
Wer sich Lebensmittel aus Müllcontainern nimmt, soll nicht als Dieb bestraft werden. Das wollen Bund und Länder erreichen. Wie das juristisch geregelt werden kann, ist aber umstritten. Die Beratungen beginnen am Dienstag.
zum Inhalt
Debatte um Sterbehilfe: Eine juristische Einordnung
Religionsbeschimpfung ohne Grenzen?

Alle Meldungen: Strafrecht

Eine Lockerung des Werbeverbots bei Abtreibungen bleibt ein Streitthema innerhalb der Regierungskoalition.
Giffey beharrt auf Änderung des Paragrafen 219a
Lebenslange Freiheitsstrafe: Strafrechtler plädiert für Obergrenze
Arzt als Helfer beim "friedlichen Entschlafen"
Strafrechtler: Bußgelder als Waffe gegen korrupte Unternehmen reichen nicht aus
Justizminister Maas will Mord neu definieren
Beschneidung: Strafrechtler Putzke spricht von bizarrer Regelung

Oft gelesen

12. April, ZDF, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Stralsund: Der letzte Sieg"
Ein Boot liegt auf dem Grund eines ausgetrockneten Sees in der Türkei
EU-Klimadienst Copernicus
Europa erwärmt sich am schnellsten
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum