Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Markus Bräuer

Markus Bräuer ist Theologischer Vorstand des Gemeinschaftswerkes der Evangelischen Publizistik (GEP) in Frankfurt am Main und EKD-Medienbeauftragter, zugleich beauftragt von der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF).
Home
Share this
Share
Pin This
Markus Bräuer, Stefanie Schardien, Jörg Bollmann, Ariadne Klingbeil und Bert Wegener (von links nach rechts)
Evangelische Publizistik und digitale Ära
Weibliche Doppelspitze gestaltet Zukunft des GEP neu
Mit einem Festgottesdienst sind Ariadne Klingbeil als kaufmännische und Stefanie Schardien als theologische Geschäftsführerin des GEP schwungvoll eingeführt worden. Verabschiedet wurde die alte Führungsmannschaft.
zum Inhalt
GEP-Direktor Joerg Bollmann, ZDF-Chefredakteur Peter Frey, Wolfgang Kreissig, der Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten; Claus Grewening, der stellvertretende Vorstandtsvorsitzende des Verbandes Privater Medien (VAUNET), Julia Reuss
6. Evangelischer Medienkongress
Hilfe, wer reguliert hier wen?
Auf dem Evangelischen Medienkongress beschäftigen sich Medienmacher:innen mit ihrer Verantwortung unter der Fragestellung "Kitt oder Keil? Zur gesellschaftlichen Rolle der Medien".
zum Inhalt
Podium auf dem FTOJ 2019
Zweifeln mit Rückgrat
Der Frankfurter Tag des Online-Journalismus 2019 hat sich mit "Haltung" in Medien und Journalismus beschäftigt. Klar wurde: Es ist ein schmaler Grat zwischen Meinung und Haltung. Aber was bedeutet das für Medienschaffende?
zum Inhalt
Szene aus dem Film "Katharina Luther" mit Devid Striesow als Martin Luther und Karoline Schuch als Katharina von Bora
Lebensnahe Themen
Mann hält Finger hinter seinem Rücken gekreuzt
"Wahr ist, was gefällt? - Journalismus in der Glaubwürdigkeitskrise"
"Danke Deutschland" steht auf dem Plakat, das ein Flüchtling nach seiner Ankunft in Dortmund hochhält.
Ein Kraftakt und ein Wunder
E wie Evangelisch über die Seele
Seele

Oft gelesen

Blick auf den Eingang zur Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen.
Ost-Deutschland
Vorfälle in KZ-Gedenkstätten nehmen zu
Kirchenfenster mit dem Förderer des Protestantismus Philip Jakob Spener
Frankfurter Pfarrer
Ein Hesse lehrt schwäbische Tugenden
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum