Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Erklärung

Home
Share this
Share
Pin This
Inschrift Gott auf Glaswand in der Kirche
EKD und Freikirchen vereint
Fehrs: Gott ist Gastgeber der Kirche
Mit gegenseitigen Predigt-Einladungen wollen die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) weiter aufeinander zugehen.
zum Inhalt
Bildnis von Joseph als Schreiner
Zum Tag der Arbeit
Regelmäßiger Feiertag erst seit der Nazi-Zeit
Am 1. Mai ist Tag der Arbeit. Seinen Ursprung hat er in der Arbeiterbewegung in den USA. epd erklärt seine
teils blutige Geschichte bis hin zum heutigen Feiertag.
zum Inhalt
Vatikan mit Petersdom in Rom, total von vorne zu sehen
Erklärung zur Menschenwürde
Vatikan weiter gegen Geschlechtsangleichung
In der Erklärung "Dignitas infinita" zählt der Vatikan "schwere Verstöße gegen die Menschenwürde" auf - darunter auch Geschlechtsangleichung und Gender-Theorie. Nicht alles werde "auf gesellschaftlichen Konsens treffen".
zum Inhalt
Kinder erzählen
Kinder erzählen die Geschichte der Heiligen Drei Könige nach
Die Geschichte der Heiligen Drei Ko?nige
EU fordert sofortige Wende in Ägypten
Die Rücktrittserklärung von Margot Käßmann

Alle Meldungen: Erklärung

Priester und Pfarrer beim Abendmahl
Debatte um Ökumene-Abendmahl geht weiter
Türme mit Kreuz und Davidstern
Erklärung gegen Antisemitismus beendet Herbsttagung der badischen Landessynode
Reformierte wollen Erklärung zur Rechtfertigungslehre beitreten
Kirchenrechtler: Tebartz-van Elst weiter uneinsichtig
Nordkirche bekundet Scham über Novemberpogrom gegen Juden

Oft gelesen

Frank Kopania
Nachfolger für Petra Bosse-Huber
Pfarrer Kopania wird neuer EKD-Auslandsbischof
Die fertige XXXL-Bibelseite hängt nach dem Drucken an einem Stahlgerüst
Etwas zum Staunen
Weltgrößte Bibelseite im Mainzer Dom
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum