Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchentag
Home
Share this
Share
Pin This
"Auf die Laien kommt es an"
Gutsbesitzer gilt als Vater des Kirchentags
Wenn sich von Mittwoch an wieder viele Protestanten zum Kirchentag in Hannover versammeln, kehrt das Treffen zu seinen Wurzeln zurück. Denn in Hannover fand 1949 der erste Kirchentag statt. Sein Gründer war ein adeliger Gutsbesitzer.
zum Inhalt
Rätseln Sie mit
Kirchentag oder Katholikentag?
Was glauben Sie - ist das Bild von einem Katholikentag oder von einem Deutschen Evangelischen Kirchentag?
zum Inhalt
Zum 25. mal auf dem Kirchentag
Die Band Habakuk: "Jedes Lied ein Gebet"
25 Jahre Kirchentagsbühne, 25 Jahre musikalische Botschaften: Eugen Eckert blickt zurück auf bewegende Momente und den Wandel seiner Band Habakuk.
Im Interview spricht er über ökumenische Wegmarken und musikalische Verantwortung.
zum Inhalt
Kirchentag bietet Einblicke in neue Gottesdienstformen
Evangelischer Kirchentag geht auf Japan und Nordafrika ein
Hartz-IV-Empfängerin darf nicht zum Kirchentag
Das Kirchentagslied von Bodo Wartke ist fertig
De Maizière: Ein Protestant als Oberbefehlshaber
Dresdner Mahnwachen: Wärme von innen und von außen
"Dem Rad in die Speichen fallen": Gegen Nazis in Dresden
Bizarre Ideen, derbe Polemik: Kirchenkritiker machen mobil
Aufforderung zum Protest gegen Neonazis: "Mischt Euch ein!"
Schätze heben in Dresden: Das Programm für den Kirchentag
Kirchentag 2011: Protestantentreffen an der Elbe
"Es wird fantastisch": Vorfreude auf Kirchentag in Dresden
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
35
Seite
36
Seite
37
Seite
38
Aktuelle Seite
39
Seite
40
Seite
41
Seite
42
Seite
43
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchentag
Infos über die Evangelische Kirche in Dortmund
Kirchentag: Schwarze Kleidung als Zeichen gegen Gewalt
EKD-Ratsvorsitzender beteiligt sich an Menschenkette für Frieden
"Christen in der AfD" planen Info-Stand am Rande des Kirchentags
Kirchentag in Dortmund weitgehend barrierefrei
Leyendecker: Kirchentag kann Solidarität fördern
Kirchentag wichtiges Forum für gesellschaftliche Debatten
Kirchentagspräsident hofft auf moralische Wende
Kirchentag: Helfer falten Tausende Papphocker
Kirchentagspräsident beim "Tag der offenen Gesellschaft"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 39
Nächste Seite
nächste Seite ›