Personen
Johannes Schreiter
06.03.2020 - 11:03
Leuchtende Farbbahnen, Linien und Netzwerke, U-Formen und Bänder: Die Glasmalerei Johannes Schreiters ist in den vergangenen 60 Jahren weltweit zu einem Markenzeichen geworden.
19.08.2019 - 09:10
Johannes Schreiters Glasfenster zieren Gotteshäuser von Weltrang - und seit vergangenem Jahr auch eine Dorfkirche im Nordschwarzwald. Damit hat der Künstler den kleinen Ort Monakam für Touristen attraktiver gemacht.
Alle Inhalte zu: Johannes Schreiter
Gottes Gericht, Gottes Gnade, die Atombombe und die Wissenschaft verbinden sich im "Phsyikfenster" von Johannes Schreiter. Beim ZDF-Fernsehgottesdienst am 2. August rückt die Frage, die dieses Fenster aufwirft, in den Mittelpunkt.
Am 8. März 1930 wird Johannes Schreiter im Harz geboren. 1949 kriecht er unter Stacheldraht hindurch hinüber in den Westen. Er verletzt sich die Hand. Statt Musiker wird er Maler und Glasbildner, Professor und überzeugter Anhänger Jesu.
