Kay Nietfeld/dpa/picture alliance
Neue Regierung und Kirchen
Gott steht für etwas Gutes
Olaf Scholz verzichtete bei seinem Amtseid vor vier Jahren auf den Gottesbezug "so wahr mir Gott helfe". Darüber wurde damals viel diskutiert. Denn Scholz war nach Gerhard Schröder erst der zweite Kanzler, der sich nicht auf Gott berief. Sein ganzes Kabinett war recht kirchenfern und wenig religiös.
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hingegen berief sich bei seiner Vereidigung auf den göttlichen Beistand. Und nicht nur das: