Rolf Zöllner/epd-bild
          Hintergründe der Flucht
      Tag der Geflüchteten
            Der Tag des Flüchtlings ist Teil der Interkulturellen Woche. Diese wird in Deutschland jedes Jahr im September begangen.
An dem Freitag liegt der Schwerpunkt auf Menschen, die von ihrem Zuhause fliehen mussten. Dazu gibt es Veranstaltungen wie Gesprächsrunden und Ausstellungen, Gottesdienste und Filmabende. Bei den Veranstaltungen geht es oft um die Hintergründe, warum Menschen aus ihrer Heimat fliehen müssen.
      
  
