Zehn Tipps gegen trübe Novembertage
            Der Blick aus dem Fenster lässt einen derzeit erschaudern: Viel zu warm für den November, und vor allem viel zu nass. Was tun? Wir haben einige Tipps gegen trübe Tage.
      
            Der November bestätigt derzeit alle Vorurteile: Er ist nass, grau, trübe - und viel zu warm. Wie schon so häufig in den vergangenen Jahren. Wie schön wären jetzt klarer Himmel und Sonne! Damit die November-Traurigkeit keine Oberhand gewinnt, haben wir ein paar Tipps gegen Trübsal zusammegestellt:
- Schokolade in jeder Form und jeder Geschmacksrichtung - bringt das kurze Glück zwischendurch
 - Gemeinsam kochen, mit Angehörigen, Verwandten, Freunden: eine schöne Suppe, Grünkohl, Coc au Vin beispielsweise
 - Und wenn schon alle beisammen sind: gemeinsam spielen. Bei Monopoly, Dominion oder den Siedlern von Catan vergisst man Zeit und Wetter.
 - Zum Entspannen: Musik auflegen, dazu Tee
 - Entspannung mit mehreren: stricken! Ist wieder absolut angesagt. Zum Beispiel Wollsocken. Dann bleiben die Füße auch im Winter immer schön warm.
 - Wer es aktiver mag: ein Besuch im Museum. Da ist es warm, hell und meistens auch spannend. Das Wetter muss leider draußenbleiben!
 - Ein Besuch im Badeland mit Thermalbecken und Sauna bringt den Kreislauf in Schwung.
 - Dem Wetter einfach ein Schnippchen schlagen: Richtig anziehen und spazieren gehen. Oder wer in Form ist, kann auch joggen.
 - Den nächsten Urlaub planen. Sonne, Strand oder Skipiste vertreiben trübe Gedanken.
 - Blumen kaufen: Weihnachtsstern, Amaryllis oder Weihnachtskaktus bringen Farbe in Wohnung und Büro.
 
gesammelt von evangelisch.de



