Ouattara als Präsident der Elfenbeinküste bestätigt

Ouattara als Präsident der Elfenbeinküste bestätigt
In der Elfenbeinküste steht Präsident Ouattara vor einer weiteren Amtszeit. Der Verfassungsrat des westafrikanischen Landes bestätigte den Wahlsieg des 83-Jährigen.

Abidjan, Dakar (epd). Der Verfassungsrat der Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire) hat den Sieg des amtierenden Staatschefs Alassane Ouattara bei der Präsidentschaftswahl bestätigt. Dies berichtete die ivorische Nachrichtenseite „7info“ am Dienstag. Demnach entschied der 83-jährige Ouattara die Wahl vom 25. Oktober mit knapp 90 Prozent der Stimmen für sich.

Auch die Ergebnisse der Oppositionskandidaten wurden bestätigt. Zweitplatzierter Jean-Louis Billon erhielt lediglich etwas mehr als 3 Prozent der Stimmen, die Oppositionskandidatin und ehemalige First Lady des Landes, Simone Gbagbo, vereinte knapp 2,5 Prozent der Stimmen auf sich. Die Wahlbeteiligung lag bei etwas mehr als 50 Prozent.

Unruhe bei Wahlen

Mit der Entscheidung sind die bereits am vergangenen Montag von der Wahlkommission CEI veröffentlichten vorläufigen Ergebnisse unanfechtbar bestätigt. Ouattara, der 2010 das erste Mal gewählt worden war, wird das Land weitere fünf Jahre regieren. Die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas hatte den ruhigen Ablauf der Wahlen gewürdigt.

In der Elfenbeinküste gab es rund um Wahlen wiederholt Zusammenstöße zwischen Anhängern unterschiedlicher politischer Lager und den Sicherheitskräften. 2010/2011 starben bei Unruhen mehr als 3.000 Menschen. In diesem Jahr verlief die Vorwahlperiode vergleichsweise ruhig. Zugleich gingen die Behörden rigoros gegen jegliche Kritik vor, lösten Demonstrationen auf, schüchterten Aktivisten und Journalisten ein. Hunderte Menschen wurden festgenommen.